Tymmerman, Gerdt Er und seine Frau Anna tor Hellen haben am 20.12.1609 "dat Ambt gewunnen" bei den Kramern. MM 21. - Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels nennt ihn 1628 mit 20 Rtlr Steuern für sein Haus, und der Rotte des Hinrich Hoffslegner in Erich von Rhedens Bürgercompanie angehörend. 1610 erwarb er das Bürgerrecht, jedoch erwarb er schon gemäß Accise-Einnahmenbuch 1609 Band I Seite 96 Unschlitt, Seife, Teer, Steinzeug u.a. wofür er am 30. Mai Gebühren zahlte.- Er stellte sich am 27.1.1617 als Bürge zur Verfügung, als Albert Hoppe von Freschluneberg den Bürgereid zu schwören hatte, desgl.. am 28.3.1642 für den Neubürger Rolf Reschen aus Minden. VA 31, 191 und 198.- Im Jahr 1645 betrug sein Heuerschilling 6 Raten zu je 3 Rtlr 36 gr im Anscharikirchspiel. Er war Sohn des Bürgers Severin T.- Am 7. December 1646 war er neben Johan Vogelsang Bürge bei Einbürgerung des Onneke Rosyn, von Bramstede bürtig. P.8.A.19.a.3.-