Stöver, Reineke Hausbesitzer im Stephani-Viertel, hatte 1628 dafür 4 Rtlr Heuerschilling zu steuern, ge-hörte zu Johann Bades Rotte in der von Frederich Wolpmann geführten Companie des Bürgeraufgebots. Für eine Bude im gleichen Kirchspiel steuerte er 2 Rtlr 16 gr. - Er war seit dem Jahr 1588 Bürger. Als Bezieher von Schleifsteinen findet er sich in dem er-sten erhaltenen gebliebenen Accise des Jahrhunderts, dem von 1609, im Band I Seite 65 am 25. Mai als Versteuerer vermerkt. - Starb vor 1645, als seine Wittib im Stephanikirchspiel zu 6 Raten von 36 gr Heuerschilling eingeschätzt wurde, und im Bereich von Eler Elers Rotte von Wolter Beermans Aufgebotscompagnie lebte.- Er war am Freitag nach Johannes Babtist als Bürger aufgenommen mit Herman vogelsang und Gerdt Bokelman als Bürgen, und hatte seinerseits 1598 mit Johan Lulleman für den Neubürger Joh. Laubus gebürgt. ad P.8.A.19.a.3.-