Steffens, Gerd Kaufmann mit Norwegenhandel, dem am 22.3.1591 vom Rat angedroht wurde, er würde aus der Stadt gewiesen, wenn er trotz wiederholter Verbote den direkten Frachtverkehr nach Stavanger unter Umgehung des Berger Kontors fortsetze. VA 31, 52. - Für seine Wohngelegenheit im Stephani-Viertel wurde er 1628 zu 1 Rtlr 24 gr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Reineke Luchtermanns Rotte in Pallm Baken Companie des Bürgeraufgebots. Am 20.Juni 1605 wurde er als Zugewanderter Bürger, jedoch ohne die übliche Bewaffnung; Tonnies Dages und Cordt Westhuß leisteten Bürgschaft.