Stenkipe, Anneke Bürgerin, vielleicht Hökerin, mehrmals genannt in der Aufzeichnung des Rats vom 27.6. 1438 über mit Geldbußen zu belegende Vergehen bei Rechnungslegung des Kämme- rers Cloke: "Item Kunneke Ranssen sloch Anneken Stenkipen in den vrygen markede" und: "Item de Went unde Hinrik Horneborgh tughegen, dat Unroghe hadde nomen Anneke ere spanbedde unde ere bedde unde Hinrik tugede, dat he er ere raschup toslaghen hadde". BU.