Steneken, Johann Steineken Erst im Jahre 1674 wurde er oder der Gleichnamige Bürger, welcher bereits im Jahre 1645 durch das Heuerschillingverzeichnis des Kirchspiels St. Stephani als Binnenschif-fergehilfe erwähnt, und zu 6 Raten von je 18 gr Steuer für Wohnung eingeschätzt wor-den war. - Er gehörte zu des Arp Segelken Rotte von Wolter Beermans Aufgebotscom-pagnie. - Es könnte auch der aus der Stadt Wildeshausen bürtige gemeint sein, der am 19 Nov. 1657 den Bürgereid schwor, Feuerrohr und Seitenwaffe erhielt, und für den Berendt und Warner Grave die Bürgschaft leisteten.