Stein, Berend (Stehn) Glaser, von 1606 bis 1610 erwähnt, hat mehrere gemalte Wappenfenster für den Rat und Ältermann geliefert. Dazu außerdem lt. Rhederbuch 1610: "gegeven dem Glaser Berendt Stehn wegen der Abrisse, so he von de Weser, Elve und Embsse Strrom gemacht hadde, tor vorehrung 6 thlr." FW- Starb vor 1629 als "die Steinische" im Kirchspiel lb. Frauen für ihr kleines Haus zu 10 Rtlr Heuerschilling geschätzt wurde: es lag im Bereich von Gerdt Fincken Rotte in Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots.- Als Sohn des Bürgers Johan S. wurde er am 21. Juni 1606 eingebürgert und mit Muskete und Seitgewehr versehen.