Steding, Arend Bremer Bürger, kauft 5.7.1459 von Wilken Sted.Witwe Rente aus ihren 5 Buden im Schnoor. 1462 schreibt Bernard Steding an seinen Vetter Arend über einen Rechtshandel, und über den Ausgang eines Gefechts, bei dem Arend anwesend war. 1488 Donnerstag vor Pauli Bekehrung versetzt ihm der Karsten von der Lith Hafer aus seinem Zehnten zu Lehe. Am 24.2.1501 verkauft er dem Kloster zu Heiligenrode Rente aus seinem Besitz zu Uhlenbrok. 1505 Montag nach Allerheiligen verkauft er als Vormund von Johan Mund dem Kloster Lilienthal Land im Vorholter Feld bei der Selesbrugge. SR II, 487. - Das Akzisebuch enthält auf Seite 235 seine Versteuerung von Fett und Fisch. SA 1546, 216. - Arend, Sohn von Gerd St.und der Gesche Trupe, kam am 30.8.1548 in den Rat, 1554 starb er unvermählt. Goldenes Buch Seite 344.