van Stade, Jost Karte I 2 Jost ! Zinngießer, goß 1557 die "Sendewynskannen" des Rats um, und erhielt 1559 "vor twe nige stuveken sendewynskannen, heell gudt, wegen 31 1/2 Pd, it Pd to 8 gr, dargegen he entfangen an olden kannen 34 1/2 Pd geringe halvgudt, it Pd vor 3 1/2 gr, also restet, welkes em nabetalt, 4 mc 1 gr 1 sw." Sein Name steht unter der 1.Amtsrolle 1573/75, und auf einem des Warner und Luder auf einem Willkomm des Amts mit Jahreszahl 1588. Für Willehadi lieferte er 1584 "eine tinnen flasken, dar man bi de krancken geith". FW- Ein Gleichnamiger im Heuerschilling - Register des Liebfrauen- Viertels mit 2 Rtlr 48 gr Steuer für seine Wohngelegenheit, er gehörte zu Jost Stahemanns Rotte in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots. War als Sohn des Bürgers Luder am 2. Mai 1625 eingebürgert, mit Muskete und Seitgewehr ausgerüstet. Die Ehefrau des älteren Jost namens Gesche hat 1544 nach Epiph. Bürgerrecht erhalten mit der Bürgschaft des Johan van Line. ad P.8.A.19.a.3.-