Soltouw, Hans Karte I Johan Bürger, hatte im Haus des Albert Dannouw eine ! mc-Rente stehen, die verfallen war nach dem Tod Alberts, und er klagte gegen den Erben auf Zahlung, in diesem Fall Johan Schermbek, am Dienstag nach Quasimodogeniti 1464. Da letzterer nachwies, daß er nicht geerbt, sondern das Haus wegen Schuld verfolgt hatte, und Soltau seine Forderungen nicht rechtzeitig angemeldet hatte, wies der Rat ihn ab. Jb. - Er war im Jahr 1478 gemeinsam mit Ratsherr Albert Holthusen Vorsteher des St.Jürgen-Hospitals, machte dem Spital eine Stiftung für Heizmaterial. LL 86.- Er und seine Frau Alheide errichten 1474 Montag nach Quasimodo eine Kapelle, Commende und Altar in Liebfrauen mit 2 Handfesten über 64 mc. CB I, 231.- Er kauft am 31.1.1466 von Helmer Fikensolt Rente aus dessen Haus in der Obernstraße. Sonnabend vor Epiphanias 1466 verpfändet ihm der Rat eine Wantschneiderbude in der Obernstraße. SR II, 482.- Er kaufte 1452 von Hinrek Snerker ein Haus an der