Segelken, Johan Vermutlich ein Kramer, da er verschiedenartige Waren einführte: am 21.Juni Knüppeleisen, Butter, am 23.Juni Salz, am 5.Juli Speck. SA 1539, 165. Im anderen Jahr ist er im Akzisebuch nur auf Seite 163 mit Versteuerung von Salz zu finden. SA 1546, 203. - Er entrichtete für je einen Posten Käse und Roggen die Gebühren auf Seite 57. SA 1570, 126. - Seine Ehefrau Barbara wurde 1558 am Freitag nach 3 Könige eingebürgert; Johan hat am Freitag nach Johannes Babtist 1582 zusammen mit Ladewich Wicbolt für Gretke Frese gebürgt. ad P.8.A.19.a.3.-