Segelke, Hermann 3 (?) Hermann Erwarb einen Posten Häute, für den er Gebühren lt. Seite 81 des Akzisebuches ab-führte. SA 1546, 203. Ein Jahrhundert später, im Jahr 1645, ist der Eichenkahnschiffer seines Namens im Liebfrauenkirchspiel zu 6 Raten je 18 gr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Herman Timmermanns Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. - War von Lehe zugezogen, erwarb erst am 9. April 1663 das Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr unter der Bürgschaft von Gideon Nort und Henrick Türck. Da eigentlich nur Bürger für Neubürger Bürgschaft leisten durfte, dürfte er ein 3. Namenträger gewesen sein. Der gleichnamige Eichenkahnfahrer von 1645 hat am 21. November 1642 gemeinsam mit Peter Jacobß für den Hieronymuß Evercken, von Tedinghaußen bürtig, bei dessen Einbürgerung gebürgt. P.8.A.19.a.3.-