Segebade, Hinrik Goldschmied, dessen Hausfrau Armgardt 1519 das Bürgerrecht erwarb, er bekam erst nach 1530 viel Öffentliche Aufträge, so 1534 für ein dem Erzbischof zugedachtes Kleinod 197 mc, 1535 für vier Ersatzbecher der beim Festmahl verlorenen, 1537 für 1 "Schuwer" 108 mc, 1541 "vor itlike gulden de he swarer gemaket" 3 mc. 1543 lieferte er für 8 gr."Ziseteken", 1545 war er Mitrheder des gemeinen Gutes, 1546 wog er das Kirchensilber dem Rat zu, als der Angriff der Kaiserlichen drohte, 1549 verkaufte Liebfrauen an ihn Silber, 1552 arbeitete er für 5 mc den Brautkranz der Kirche auf. FW. - Beim Einkauf von Salz ist er auf der Seite 219 des Akzisebuches erwähnt. SA 1546, 203. Er kaufte 1518 von seiner Mutter Lubbeke deren Haus an der Katharinenstraße im Norden von Hinrek Kule, und besaß 1529 ein Haus an der Faulenstraße im Osten von Gysel Meyer, ebenso 1531. LB. Er bürgte 1535 mit Bernd Kosvelt für Boske Hinrickes. ad P.8.A.19.a.3.- und zuletzt 1547 für Hibbel Velthusen, Hinricks Tochter.-