de Sandou, Albertus Bremer Bürger, auch de Zandow geschrieben, dem am 1.2.1331 die Knappen Heinrich u. Dietrich von Horn 2 Wurten in Gröpelingen für 8 mc verkaufen. Die eine davon verkauft er am 6.7.1346 für 6 und 1/4 mc an die Vicare von St.Willehadi, und am 24.2.1349 verzichtet der Knappe Heynekin Omstede auf alles Anrecht an diese Wurt. Er ist vermutlich personengleich mit dem Bremer, als die 4 Gebrüder Speckin eine Mutsone am 31.10.1358 mit der Stadt schließen und versprechen, nicht wider die Stadt zu dienen. BU.