Schomaker, Franz Bremer Bürger, als Älterman des gemeinen Kaufmanns 1569 eine Handfeste siegelnd. Jb. - Er war Mitglied der St.Annen-Brüderschaft zu St.Martini und legte am Sonnabend nach Quasimodo 1558 mit Ap Schildesort gemeinsam Rechnung ab. Jb 38. - Er war einer der 8 im Testament der Witwe Ilsabe Schildesort bestimmten Erben eines Vermögens von 50.000 Tlr., und wurde bei den Erbstreitigkeiten 1582-1586 Beklagter. 2-Qq.4.a.2.a. S. - Er bürgte 1552 Freitag nach Johannes Babtist mit Arp Schildesort für Hanß Schulte, 1557 nach Johannes für Gretke Stalleman, 1558 nach Dreikönigstag für Gretke Berchman, 1568 nach 3 Könige mit Bernt Loeff für Neubürger Herman Meiger. ad P.8.A.19.a.3.- Ähnlich noch 1572 nach 3 Könige für Mettke Faber, 1578 für Geske Grambart, 1581 für Barbara Grambart.-