Schmidt, Dirich 2 Dirich ! Hausbesitzer, steht 1629 mit 20 Rtlr Steuer dafür im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauen-Quartiers. Er gehörte zu Johann Beermanns Rotte in Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots. Er erwarb im Jahr 1589 das Bürgerrecht. Wie das Einnahmen-Verzeichnis der Accise von 1609 im Band I auf Seite 15 und Band II auf Seiten 194 und 195 berichtet, handelte er mit Süßkäsen, Vulhar und Kalbfellen. Seine Bürgen: Franz Dreyer u. Julius Formanoir. Ein Gleichnamiger ist 1645 in der Heuerschillingliste von Liebfrauen als Sohn der Schnedermann´schen bezeichnet und zu 6 Raten je 1 Rtlr 36 gr eingeschätzt, er gehörte zu Johann müsegades`Rotte in Berendt Knusts Aufgebotscompanie. - Er war des umseitig genannten Bürgers Sohn und erhielt am 3. Dezember 1646 Bürgerrecht, Muskete nebst Seitgewehr.