Prigge, Frederik 2 Fredrick ! Seine Bezüge von Witlinge und Käse sind bei der Gebührenentrichtung auf Seiten 37, 83 und 87 erwähnt. SA 1546, 180. Ein gleichnamiger "Ketellvohrerknecht" erschien 1 Jahrhundert danach im Heuerschillingregister von 1645 für das Stephani-Kirchspiel, und hatte 6 Raten von je 18 gr zu steuern. - Gehörte zu des Henrich Meier Rotte von Ladewig Rusts Aufgebotscompagnie. Von Beverstedt zugewandert, erhielt er am 14.Mai 1635 das Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr; Berendt Preen und Hinrich Frundt leisteten Bürgschaft.