Plassenberg Harrier Harger Bremer Schiffer, zu 1/16 Partner an einem auf dem Teerhof im Winter 1565/66 neu gebauten Seglers, dessen Rechnung Herr Harmen Werenberg zuschrieb, nämlich 2922 mc 25 gr 1 Schw. Er führte das Schiff bis 1574. Jb.26. - 1583 stiftete er für die Kammer des Brüning Rulves im Haus Seefahrt einen Armstuhl. Jb.26 - Sein Testament ist am 24.10.1599 aufgesetzt, es geht aus ihm hervor, daß sein Bruder Hinrik in Danzig lebt. Harriers Sohn Johann ist bereits verstorben, es erben die Enkel. Das Original, gesiegelt, siehe Qq.4.c.1.- Er hatte 1547 am Freitag nach Johan Babtist das Bürgerrecht erworben, Wilken Meyger und Arnt Horseman bürgten, und für seine Ehefrau Anne bürgte Didrick Boleman. Er verbürgte sich 1558 Freitag nach Johan Babtist mit hinrick Okelman für Evert Okelman. ad p.8.A.19.a.3.-, weiter 1571 für Carsten Sweder, 1580 für Herman Symering, 1586 für David Langenhagen, 1589 für Cornelius Petersen.-