Pirenz, Frans Franzois Bremer Kaufmann, liße sich vor 1600 nach Emigration aus den Niederlanden hier nieder. Jb 52. Er war Ratsherr in Comines gewesen, von wo er vor den Spaniern fliehen mußte. VA 31, 187. - 1629 besaß er ein großes Haus im Liebfrauen-Viertel, für das er zu 30 Rtlr Heuerschilling veranlagt wurde; er gehörte zu Carsten Kahrs Rotte in des Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots. - Kam von Stade, wo er 1588 zum Ältesten der reformierten Gemeinde gewählt war, nach Bremen und leistete am 8.7.1605 den Bürgereid. Er brachte seine Frau Anna van der Meulen und ihre Kinder Anna, Elisabeth, Susanna und Franz junior mit. VA 31, 187- 188.- Die Tochter Sarah heiratete im Jahr 1615 den Kaufmann Peter Katterbach jun. Goldenes Buch Seite 150.