Petersen, Peter Peters Im Jahr 1629 erscheint sein Name zuerst bei den Pelzermeistern, dann 1636; 1639 und 1643 ist er nur Peter Peters geschrieben, desgl.1655. VA 17, 281. - Als Korßener bezeichnete ihn 1645 das Heuerschillingverzeichnis von St.Anschari, als es 6 Raten je 36 gr von ihm forderte. - Er war in des Berendt Rösing Aufgebotscompagnie Rottmeister. Von Sylt aus dem Herzogtum Holstein bürtig, hat er am 12.Mai 1636 den Bürgereid geschworen und Feuerrohr nebst Seitgewehr empfangen: Heinrich Bouwer und Christian Reincken bürgten für ihn. Seinerseits bürgte er am 28.März 1642 gemeinsam mit Dauid Postell für den Neubürger Heinrich Schulte, von Oßnabrück bürtig. P.8.A.19.a.3.-