Papendorpe, Johannes Hauseigentümer bei der Balge, erwähnt am 28.2.1306, als der Rat die Beilegung von Streitigkeiten seiner Nachbarn Alheid von Haren und Fredebern wegen Lichtgerechtigkeiten und Abwässerungen urkundete. Ratmann und Zeuge am 8.8.1308 gelegentlich Transsumierung einer Urkunde, am 13.8.1308 bei Privilegierung der Schuhmacher, und im selben Jahr auch, als der Rat der Witwe des Albertus Paleke = Ispal um dessen Verdienste für die Stadt willen 1 Grundstück schenkte. BU.