von der Ohe, Hermann 2 Herman ! Einwohner des Stephani-Viertels, wo er 1628 für seine Wohngelegenheit 1 Rtlr 24 gr Heuerschilling steuerte, und zu Hinrich Frundes Rotte in Cordt Bantz´ Companie des Bürgeraufgebots gehörte. - 1645 wurde sein Beruf als "Meter", also Messer für den Warenverkehr, angegeben, und er wohnte bei seinem gleichnamigen Sohn, dem Bomsidenmacher, der 6 Raten zu 54 gr für die Behausung steuerte, er selbst 6 Raten zu 18 gr. Beide gehörten zu Hermann Heines Rotte von des Lüder Jebelman Aufgebotscompagnie. - Er war im Jahr 1636 zum Bürgereid zugelassen, siehe Kladde Seite 83.- Der Sohn wahrscheinlich bürgte am 1.Februar 47 neben Henrich Böhlken für den Neubürger Tonnies Haßelman, aus der Graffschafft Diepholt bürtig, sowie am 4.Februar 1650 zusammen mit Heine Greue bei der Einbürgerung des Albertt Claußen, von Hemeling bürtig. P.8.A.19.a.3.-