de Lunne, Henricus junior Ratmann, in Ratsurkunde vom 23.2.1282 ersterwähnt, dann am 5.12.1282 in Urkunde des Lippold Monnik, weiter am 29.5.1286 in Ratsurkunde, ebenso am 10.3.1291, am 1.4.1298 in erzbischöflicher Urkunde, am 10.7.1298 in Ratsurkunde Zeuge. Am 10.7.1299 ist er Mitstifter des Altars St.Jacobi in der Anschariikirche, Zeuge weiter am 26.5.1301, am 29.9.1301, am 15.12.1301, am 8.8.1304, wird im selben Jahr mit seiner Frau Eylike und allen ihren Kindern bei Vertreibung der Geschlechter aus der Stadt ausgewiesen. BU.