Lüersen, Marten 2 Luerssen! Einwohner im Liebfrauenspiel, wo er 1629 für seine Wohngelegenheit zu nur 1 Rtlr 8 gr Heuerschilling veranlagt wurde, und zu Johann Kohlhorsts Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots gehörte.- Aber 1645 lebte er im Kirchspiel St. Anschari und wurde als Nadelmachergehilfe zu 6 Raten von je 18 gr eingeschätzt für Obdach.- Er gehörte zu Johann Lüers Rotte in Berendt Rösings Aufgebotscompagnie.- Er war Sohn gleichnamigen Bürgers, leistete am 21.6.1606 den Bürgereid und empfing lange Busse und Seitgewehr. Da ein Gleichnamiger im Jahre 1642 als Neubürger aufgenommen wurde, siehe Kladde Seite 203, kann sich vorhergenannter Vermerk von 1645 auch auf diesen beziehen.- Er bürgte am 28.Februar 1642 mit des aus Hamburg bürtigen Herman Büstelman. P.8.A.19.a.3.-