Lüdeke, Carsten Lüders Lies 33 Ochsen herantreiben, und zahlte dafür die Akziseam 25.Februar. SA 1539, 135.- Im Akziseregister steht er auf Seite 135 mit Salz und Butter vermerkt. SA 1546, 147.- Er hatte sein Bürgerrecht am Freitag nach Epiphanias des Jahres 1532 erworben,und Albert lampe nebst Hans Wolters die Bürgschaft für ihn übernommen.ad P.8.A.19.a.3.- Seine Ehefrau Alke wurde 1547 als Bürgerin aufgenommen, mit Johann Weselow als Bürgen, und Carsten verbürgte sich 1549 am Freitag nach Johan Babtist mit Claus Honholt für Johan Lüders, sowie 1550 mit Herman Bornhorst für Bernt Weyhusen.-