von der Lucht, Bartholomäus 2 Barth. ! Lt.dem 1628 für die neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling-Register war er Rottenführer in Alerdt Kosters Bürgercompanie, und er entrichtete für sein Haus im Ansgari-Kirchspiel 12 1/2 Rtlr.- Sein Beruf ist 1645 nicht erwähnt, als er im Kirchspiel St.Stephani zu 6 Raten von je 2 Rtlr Heuerschilling eingeschätzt wurde, und zu Evert von Huntelens Rotte in Hinrich Garbades Aufgebotscompagnie gehörte. Der ältere Bartholomäus erwarb im Jahr 1618 sein Bürgerrecht, und der jüngere Gleichnamige im Jahr 1647, siehe Kladde Seite 53.- Am 15.2.1630 bürgte er mit Herman Schekell für den Neubürger Bartholdt Tißman von der Dryburg, am 15.9.1631 mit Johan Grönebek für Matthiaß Last von Schönefeldt auß Preußen, am 3.2.1634 mit Johan Böse für David Drecksporn von Gottingen, am 1.6.1635 für Albertt Kruse von Lünenburg bürtig, am 20.4.1637 mit Farß Ricks für Johan Schröder von Bremen, am 14.1.1642 mit Berendt Hake für Johan Peterßen von Hamburg. P.8.A.19.a.3.-