Lübbers, Luder 2 Luder ! Seine Unterkunft in der Steffens-Stadt wurde im Jahr 1628 zur Steuer von 1 Rtlr 56 gr Heuerschilling eingestuft, er gehörte zu Reineke Meyers Rotte in Cordt Bantz´Companie des Bürgeraufgebots.- Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 bezeichnete ihn als "Tunnenbinder", als es ihn ebenda zu 6 Raten von je 18 gr einstufte. Er war der Aufgebotscompagnie von Ladewig Rust zugeordnet als Rottmeister. - Als Sohn des Bürgers Lubbert L. erhielt er am 10.Juli 1606 Bürgerrecht, lange Busse und Seitgewehr. Ein weiterer Gleichnamiger konnte im Jahre 1615 das Bürgerrecht gewinnen, siehe Kladde Seite 283. Am 1.Februar 1647 bürgte er neben Albertt Beerman für den Neubürger Johan Greue aus der Graffschafft Lippe bürtig, sowie am 25.September 1648 neben Gertt Möhlman für Henrich Meyer, von Wagenfeldt bürtig. P.8.A.19.a.3.-