Lübbers, Johann 2 Johann ! Er schwor im Jahre 1644 der Bürgereid, und ist im folgenden Jahr vom Heuerschillingverzeichnis als "Saienmacher-Knecht" erwähnt, vermutlich Sägenmachergeselle, wohnhaft im Kirchspiel St.Stephani, wo er 6 Raten zu je 18 gr für seine Wohnung steuerte.- Er gehörte zu des Hinrich Roese Rotte von Ladewig Rusts Aufgebotscompagnie. Ein weiterer Gleichnamiger kam im Jahre 1649 als Neubürger zur Aufnahme, siehe Kladde Seite 93.-