Lüede, Clawes 2 Lude Karte I Kramer mit Ehefrau Alcke, hat am 6.3.1601 "dat Ambt gewunnen". MM 21. Der jüngere Clawes Lüde wurde am 9.6.1624 in das Kramer-Amt aufgenommen. MM 44. Er besaß ein Haus in der Steffensstadt, für das er 15 Rtlr Heuerschilling 1628 steuerte, und gehörte zu Carsten Meyers Rotte in Arendt Meyers Companie des Bürgeraufgebots. Der am 5.3.1601 auch als Bürger aufgenommene wird im Einnahmen-Verzeichnis der Accise für 1609 in Band I auf Seite 163 als Bezieher von Stahl erwähnt, als er diesen am 10. Juni versteuert. Er war 1601 Sohn eines Bürgers Claus. Der 1624 Kramer gewordene jüngere steht 1645 im Heuerschillingverzeichnis des Martiniviertels mit 6 Raten von je 1 Rtlr 36 gr Steuer, gehörte zu Dirich Kalkmans Rotte von Jürgen von Berchems Aufgebotscompagnie.- Eingebürgert im Jahre 1624 Seite 392.- Bürgte am 19. März 1646 mit Sab´nder Kerkhoff für den Neubürger Jurgen Gronewaldt. P.8.A.19.a.3.-