Louwe, Albert Karte I. Student 1506 in Frankfurt/Oder, Ratsherr 1512, Richter 1514, als vor ihm und Hinrik Zierenberch am Dienstag der Sieben Faulen eine Auflassung erfolgt. Am 27.5.1527 und 20.12.1529 übergibt er als Mauerherr Stellen auf St. Stephani an Bürger. Am 5.1.1543 erwirbt er für 320 mc eine Rente v. 5% aus Rathaus und Weinkeller. VA 3,123. Am 6.2.1553 übernimmt er eine Rente des Carsten Elers. SR II,401. Er starb am 22.5.1559. Jb.36.- Die Brauer-Akzise nennt ihn im Anschari- Kirchspiel mit der Versteuerung von 285 Scheffeln malz im Berichtsjahr. SA 1546, 5.- Bei der gemeinen Zise hat er auf Seiten 30 und 410 des Buches Butter, Käse und Mehl versteuert. SA 1546, 146.- Er ist 1513 Vormund für Johan kreyes Kinder, verkauft 1519 an Johan Wessels 1 Haus vor dem Anschari-tor und kauft von ihm 1 Haus Langenstraße. 1532 Vormund für Johan Amsterdam, 1533 Mauerherr. LB. Er war Sohn des gleichnamigen Ratsherrn und als dessen Ersatzmann Ratsherr. Dankte 1558 ab, starb... Fortsetzung karte 2 !