Lötzen, Lüder (Luder Leszna) Schiffer von Bremen, wird 1494 wegen Schiffsbrand und Ladungsschaden von Kampener Bürgern verantwortlich gemacht, die in Bergen hierdurch Verluste hattenn HU Bd.11. Luder Lesznaw beklagte sich bei König Johann von Dänemark, er sei von seinen Bremer Reedern ohne Rechtsgang gefangen gesetzt, und der König bittet am 28.10.1498 die Danziger, sie möchten im Frühjahr das Schiff freigeben. HU Bd.11. Luder Leszna übergab die Caravel an den von den Reedern entsandten Schiffer Cappelmann ohne Abrechnung, und Bremen bat Danzig am 13.12.1498, die Bremer Reeder zu schützen gegen Arrestierungsversuch des Leszna. HU Bd.11.- Am 16.3.1499 teilt der Rat an Danzig mit, daß Leszna mit dem Schiff dem König in Schweden dienlich gewesen sei, warum er gefangen gesetzt war; er habe freies Geleit, sich in Bremen zu Rechte zu stellen, und gleiches teilt Bremen dem König Johann mit. HU Bd. 11.- Letzterer schreibt am 27.4.1499 an Danzig, das Schiff möge freigegeben werden, und die Reeder ihren Zwist mit Lesznaw vor ihm und dem Reichrat austragen. HU Bd. 11.