Lose, Bernd Karte I Bremer Kaufmann, mit Bürgermeister Kenckel 1559 auf dem Hansetag in Lübeck, half zum Abschluß des Vertrags mit Hamburg wegen Elbeschiffahrt. Jb. Bei Ausbruch der Abendmahlsstreitigkeiten war er mit Kenckel ausgewichen, aber nach Hamburg, und kehrte nach dem Vergleich von 1568 nicht wieder nach Bremen zurück. Jb. Er hatte 1554 Rente in einem Haus in der Kalenstraße, und ließ es mit anderen Rentnern zusammen durch einen Beauftragten im Jahre 1554 verkauften. Jb.- Ratsherr seit 30.7.1548, + Hamburg 1578. RGL.- Er zahlt am 22.1.1551 an Bernt Peters 300 Tlr. Am 29.9.1551 ist er im Besitz einer Erlaubnis des Rats zum Bau einer Windmühle auf dem Weizenkamp. Er gibt am 28.9.1557 dem Ilsabeen- Gasthaus 4 Handfesten SR II, 400.- 15 Einfuhren im Berichtsjahr an Käse, Talg, Seife, Glas, Teer, Hering, Butter, Roggen sind erwähnt. SA 1539, 134.- Güter und Laken hat er im Akzisebuch Seite 43 und 50 versteuert. SA 1546, 145.- Sehr häufig half er mit seiner Bürgschaft... ...Fortsetzung Karte 2 !