Lentz, Ulrich Ollrich Kramer, hat am 17.1.1617 "dat Ambt gewunnen". MM 43.- Er war von Warburg im Stift Paderborn zugezogen, und leistete seinen Bürgereid am 26.10.1618, wobei Johan Langenberch und Johan Verwer die Bürgen waren. VA 31,192.- 1628 steht er mit 15 Rtlr Steuer für sein Haus im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Quartiers, wo er zu Sander Denkhusens Rotte in Willm Meyers Companie des Bürgeraufgebots gehörte.- Er bürgte am 5.Dezember 1633 als Olrich Lentze zusammen mit Frantz Wulffhagen für den Neubürger Johan Peterß von Tönningen bürtig. P.8.A.19.a.3.-