Lechtenow, Berend Bremer Bürger, Buntgießermeister, fertigte neun im Zeughaus inventarisierte Geschütze mit den Jahreszahlen 1537 bis 1548 an, die auf den Bollwerken der Stadtbefestigung Verwendung fanden. Jb. Er ist im Rhederbuch von 1532 bis 1550 zu finden, und im Jahr 1549 goss er eine Kirchenglocke für Bruch im Amt Hagen. FW. Gehörte zu den St.Annen-Brüdern an St.Anscharii, und führte 1533 deren Rechnungsbuch. Er quittiert am 10.7.1540 dem Hinrich Trupe über 100 fl, die er an Gottfried Werenberch ausgehändigt hat, und über eine weitere Geldsumme für das Haus in Bederkesa. SR II, 396.- Er kaufte 1533 von Johan Roggener eine Bude in der Kleinenstraße bei St. Nicolaus im Süden von Johan Grave, und verkaufte sie im selben jahr an Dyrik Saske. LB:- Gebbeke, Ehefrau des Berndt, erwarb am Freitag nach Dreikönige 1561 ihr Bürgerrecht, ihr Bürge war Steffen Fredericks. ad P.8.A.19.a.3.-