Lange, Johann Namhaft im Akzisebuch auf Seiten 163 und 320 gelegentlich Salzeinkäufen. SA 1546, 140.- Im späteren Berichtsjahr ist er auf den Seiten 49, 79 und 118 mit Mehl-, Gerste- und Roggensteuer eingetragen. SA 1570,90.- Im Jahr 1532 ist er als Besitzer eines Hauses in der Papenstraße genannt, als sein nördlicher Nachbar Hermen Wenke al Johan Dunker verkaufte. LB.- Das Einnahmen-Register der Accise von 1586 vermerkte ihn noch auf den Seiten 74, 97, 100, 128 und 181 mit Waren- Bezügen und - Versteuerungen.- Er hat am Freitag nach Johannes Babtist 1532 für einen Neubürger gebürgt. ad P.8.A.19.a.3.- Sein eigenes Bürgerdasein stammte vom gleichen Tage, Hinrick Brunings und Lüder Wachendorp hatten die Bürgschaft übernommen. 1541 bürgte er mit Hinrick Houwmest für Johan Schulte.-