Lange, Hinrich 2 Henrich ! Für sein Haus im Martini-Viertel hatte er 1628 7 1/2 mc Heuerschilling zu entrichten. Er gehörte zu Johann Meyers Rotte in der Companie des Bürgeraufgebots dieses Kirchspiels. Seit 1602 war er Bürger. Das Accisebuch von 1609 nennt auf Seiten 61, 69, 76 und 201 die üblichen Ankäufe von Saslzhering, Teer, Talg, Seife, stap.Käse, bremer Käse, Süßkäse, Fisch, Tran, Vulhar, Salz nebst seinen Steuerentrichtungen. Das Datum seiner Einbürgerung war der 19. April, er erhielt langes Rohr und Seitgewehr, und es bürgten Johan Wedeman und Hermen Lange. Im Jahre 1606 wurde wieder ein Gleichnamiger zum Bürgereid zugelassen, siehe Kladde Seite 176.-