Lange, Engelken Tischler, im Rhederbuch der Stadt kommt er von 1583 bis 1598 sehr oft vor. In St.Ansgari mußte er "vor der H.H.Borgermester stoel enger to maken und vorttosetten" 1 1/2 mc kassieren, 1586 arbeitete er da mit Tagelohn von 12 gr, fertigte 1587 "vor dem kore 4 kaptel, 8 stortosen, 8 Fresen und 2 stoele". 1588 arbeitete er für die neue Waage, 1590 lieferte er neue Kirchentüren. 1591 hatte er Tischlerarbeit im Kornhaus an dem Fangturm, auch 1595 "Mester Engelken deme snitteker vor de Dornsen up nigen korne Hus to panneler und to bereiden van sinem egen Holte 100 mc, 1596 ebenfalls für Panneelierungen 77 mc 12 gr. FW.- Er hatte das Bürgerrecht als Bürgersohn im Jahr 1571 am Freitag nach 3 Könige erhalten ohne die Bürgenstellung; 1581 nach 3 Könige bürgte er mit Wolder Meiger für Bernt Meiger. ad P.8.A.19.a.3.-