Krulle, Jost 2 Jost ! Mitglied des Amtes der Schuhmacher um 1597. VA 17, 241. Ein Weiterer dieses Namens wurde 1622 neu in das Amt aufgenommen. VA 17, 242. Er war im Heuerschillingverzeichnis von 1645 für das Kirchspiel St.Anschari zu 6 Raten von nur 18 gr eingeschätzt, und gehörte zu Hanß Radeleffs Rotte von Hinrich Surbicks Aufgebotscompagnie. Der oben zuerst genannte war 1589 am Freitag nach 3 Könige eingebürgert worden, es hatten Hanß Lampe und Didrick Krulle dabei Bürgschaft geleistet. Jost seinerseits bürgte 1593 nach Dreikönigstag zusammen mit Alf Laken für den Neubürger Lüder Grimme. ad P.8.A.19.a.3.- Der 1645 Genannte erwarb 1621 sein Bürgerrecht. Er bürgte am 8. Februar 1636 gemeinsam mit Gorgius Köhne bei der Einbürgerung des Lüder Büggel, von Osterholtz auß dem Ertzstifft Bremen bürtig. Am 15. März 1638 war er neben Ernst Krulle Bürge für den Neubürger Hanß Meyer von Oldendorff auß dem Fürstenthumb Heßen bürtig. P.8.A.19.a.3.-