Kröger, Clauwes 2 Clauws! Lebte in der Steffens-Stadt, wo er 1628 zu nur 48 gr Heuerschilling veranlagt wurde, gehörte zu Hinrich Boges Rotte in Cordt Bantz´ Companie des Bürgeraufgebots. Vermutlich war er wegen Alters nicht mehr verdienstfähig, er ist schon im Einnahmenbuch der Accise von 1586 auf Seite 60 vermerkt, oder letzterer war ein gleichnamiger älterer, denn das Heuerschillingverzeichnis von St.Stephani erwähnte 1645 einen Färbergesellen dieses Namens, der 6 Raten je 18 gr steuerte, und zu Johann Jantzens Rotte von Ladwig Rusts Aufgebotscompagnie gehörte. Clauwes Kröger von zu Johann Jantzens Rotte von Ladwig Rusts Aufgebotscompagnie gehörte. Clauwes Kröger von Oßnabruck wurde am 19. October 1642 eingebürgert und mit Feuerrohr und Seitgewehr versehen. Die Bürgschaft leisteten Julius Schotte und Hinrich Schutte.-