Kramer, Arendt 1628 wurde er im Stephani-Viertel für seine Bude zu 4 Rtlr Heuerschilling eingeschätzt, er führte eine Rotte in Harcke Rörs´ Companie des Bürgeraufgebots. Er war im Jahre 1590 eingebürgert worden. Auf Seite 119 im Band I des Einnahmen-Verzeichnisses der Accise des Jahrgangs 1609 stehen die von ihm gekauften Handelswaren Rott, bremer Käse, Süßkäse, Teer, Seife und Tran, für die er am 2.Juni Steuern abführte. Bei Verleihung seines Bürgerrechtes am Freitag nach 3 Könige wurde er als Sohn eines Bürgers bezeichnet, und brauchte deshalb auch keine Bürgen. ad P.8.A.19.a.3.-