Kornegel, Gerardus Münzmeister, von Münster zugewandert, über den der dortige Bischof Florenz am 11.1.1372 sagte, er wolle gegen ihn keine Klage erheben, weil er für den Rat zu Bremen Pfennige nach den Münsterischen Formen geschlagen habe. Der Rat stellte ihm am 6.1.1374 ein anerkennendes Zeugnis über seine Verwaltung der Münze aus. Ratmann u. Zeuge am 11.8.1386, am 22.2.1387, am 13.12.1392, am 30.11.1398, am 14.7.1401, am 22.4.1405, am 15.5.1405, + vor 2.7.1410, als seine Witwe Hille genannt wurde, nebst Sohn Gerd. BU.