Korff, Hinrich Kam im Jahr 1628 beim Amt der Schuhmacher zur Neuaufnahme. VA 17, 242. Er besaß einen Keller im Martini-Viertel, für den er Heuerschilling zu entrichten hatte, und gehörte 1628 zu Meineke Ties Rotte in der Companie des Bürgeraufgebots in diesem Kirchspiel. Er verzog später in das Stephani-Kirchspiel, wo 1645 der "schuster" seines Namens vom Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten je 18 gr geschätzt wurde. - Er gehörte zu Johann Ostings Rotte von Berendt Tegelers Aufgebotscompagnie.- Hinrich Korff van Lübbeke wurde am 5.4.1627 Bürger, mit Muskete Seitgewehr versehen, es bürgten Herman Schmitt und Tonnies Middendorp P.8.A.19.a.3.-