Kordes, Johan Steinhauer, ein sehr hitziger Kerl, der öfter wegen grober Beschimpfung von Amtsbrüdern mit Bußen von 4 mc belegt wurde, und von 1589 bis 1606 arbeitete, bis 1599 im Schütting-Rechnungsbuch, in St.Martini von 1593 bis 1607 genannt. Seine Bude auf dem Ziegelwerder mit Werkstatt verkaufte er 1604. FW. Er kaufte ein Bude in der Steffens-Stadt, für die er 1628 1 Rtlr 56 gr Heuerschilling steuern mußte, und gehörte da zu Johann Bruggemanns Rotte in Cordt Bantz´ Companie des Bürgeraufgebots.- 1645 fristete er im Liebfrauen-Kirchspiel das Leben und wurde als Hosenstricker mit dem niedrigsten Satz von 6 Raten je 18 gr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Matthias Fayen Rotte in Evert Hoffschlegers Aufgebotscompanie .- Er erhielt 1592 nach 3 Könige das Bürgerrecht, es bürgten Peter Simens sowie Lambert Edling. Seinerseits bürgte er nach Johan Babtist mit Hinrick Segelken für Christoffer Jacobsen, 1594 mit Cornelius Voß für Winand Nacke, 1597 mit Didrick Rust...r Jacob Muler. ad P.8.A.19.a.3.-