Cordes, Hinrick Beklagter am 14.6.1565 vor dem Gericht durch den Amtmann zu Thedinghausen wegen Totschlags, er gelobt dem Bürgermeister Erich Hoyer "stipulata manu", den Gegner zu befriedigen und klaglos zu stellen. Jb 35. Bei einer Verhandlung vor dem Rat am 28.2. gleichen Jahres wegen Streitigkeiten der Knochenhauer mit den Freischlachtern gehörte er zu den Amtsmeistern, und bei einer weiteren am 11.6.1571 wurde er als alt und schwach bezeichnet. SNW 1938/39. - Er findet sich am 23.4. mit Butter, und am 1.1. sowie 1.3. mit Fisch in der Akziseliste. SA 1539, 87.- Im Berichtsjahr steht er mit Teer und Fisch auf Seite 198 des Akzisebuches. SA 1546, 129.- Im späteren Jahr bezog er Hopfen, Mehl, Roggen, Salz und Fisch lt. Seiten 8, 34, 59, 66, 78 und 82. SA 1570, 83.- Er klagte am 16.1.1563 beim Niedergericht gegen Johan Meier. Qq.E.9.b.1. Seite 57.- Im Accisebuch von 1583 ist er auf Seiten 29 u. 56 zu finden. 1588 bürgte er mit Bartelt Vogelsank für Neubürger Claus Hiller. ad P.8.A.19.a.3.-