de Colonia, Johannes Bremer Bürger, am 30.09.1344 einer der 3 Laienzeugen im notariell beglaubigten Instru-mentum publicum des Domprobstes über einen Landverkauf an die Domvicare. Ratmann und Zeuge am 30.03.1352, am 9.8.1352, am 12.3.1355, am 15.3.1355, am 27.10.1358, Siegler am 22.12.1358, 1359 nach 6.1., am 21.3.1359, am 15.6.1359, am 4.8.1358, am 9.8. 1359, am 14.8.1359, am 8.1.1363, am 8.1.1369, am 29.3.1371, am 14.6.1371. Er hat am 26.5. 1373 eine Wurt vor dem Ansgari-Tor. Zeuge am 20.3.1374, am 16.3.1377 und 6.6.1380. Er wurde meist "de Colne" geschrieben. Seine Witwe scheint Gheze van Colne, welcher Bürgermeister Friedrich Wigger in seinem Testament vom 21.3.1416 ebenso wie deren Tochter Beke je 4 mc und 1 Silberlöffel hinterließ. BU.