Koghelken, Friderich Bremer Bürger, Goldschmiedsohn, mitgeschädigt als Sohn des Arnold, gegen den der Neue Rat mit der Verleumdung, er habe ein Siegel des Königs Sigismund gefälscht, trotz der Richtigstellung durch den König in übelster Weise intrigierte, und nach außen hin diese private Sache mit der politischen gegen den Alten Rat verquickte, am 5.5.1429, am 27.5.1429, am 2.11.1429, am 13.1.1430. Der Name findet sich dann nur noch in der Liste mit einigen bremischen Stadtschulden vom Jahre 1434: Item Gherd Vresen 1 mc van ener tafelen de Koghelken horde. BU.- Am 14.11.1447 klagte er gegen die Bauern von Lehe. Zu Willehadi-Tag 1448 verkauft er Land in Oberneuland. SR II, 299. Er besaß 1439 ein Haus in der Groperstraße. 1457, 1461 und 1469 übernahm er Währschaften. LB.