Cöster, Hermann Karte I 3 Herman ! Einwohner im Liebfrauen-Viertel, steht mit 1 Rtlr 56 gr Steuer für seine Wohngelegenheit im Heuerschilling-Verzeichnis von 1629, und war Rottenführer in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots. Das letztere auch noch im Jahr 1645 gemäß Hebeliste des Liebfrauenkirchspiels für den Heuerschilling, welche ihn als Tonnenmaker bezeichnete und zu 6 Raten je 24 gr veranlagte. Er war 1591 am Freitag nach 3 Könige eingebürgert worden, nach Bürgschaften von Johan Röpke und Martin Lösekanne. ad P.8.A.19.a.3.- Der nächsteingebürgerte Herman Koster erwarb am 30. Juni 1600 als Zugereister Bürgerrecht nebst Bewaffnung mit Hellebarde und Seitenwehr, Bürgen waren Marten Schorfman und Henrich Kortflesch. Am 11. Juli 1614 wurde Herman Koster, Zuwanderer, eingebürgert sowie mit langer Buse und Seitenwaffe gerüstet; Wessel Korneman und Johan Plate bürgten. siehe Karte II