Coster, Frerick Karte I 2 Frederick ! Bremer Bürger muß er gewesen sein, weil er 1583 und 1585 jurat et fideiussit für Neubürger. - Im Accise-Einnahmenbuch findet er sich im Jahr 1586 z.B. auf Seite 60 mit Warekauf und Steuer, und ebenso auf Seite 182.- Im Accisebuch 1609 ist er in Band II auf Seite 101 erwähnt nach Empfang eines Postens Heringe, und auf Seite 175 von Hering und Seife, versteuert am 27.7. und 6.8. Der gleichnamige Sohn wurde am 18.9.1634 ein gebürgert und erhielt Feuerrohr und Seitenwehr. Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 für das Martini-Kirchspiel veranlagte ihn zu 6 Raten je 2 Rtlr Steuer für Gebäude, er gehörte zu Hinrich Kimmings Rotte von Jürgen von Berchums Aufgebotscompagnie. Umstehender älterer Fredrick war 1580 als Bürgersohn eingebürgert, er bürgte 1583 nach 3 Kön. mit Albert Bulle für Hinrick Baldewin, sowie zu Johannis mit Lüder Lösekanne für Joh. Wedeman, 1585 mit Arndt Schomaker für Wubke Molenvelt.