Könneringh, Johann Konringk Wurde 1628 im Stephani-Kirchspiel zu 1 Rtlr 8 gr Heuerschilling eingeschätzt und gehörte zu Dionysius Bibas Rotte in Johann Tredenapps Companie des Bürgeraufgebots. Gemäß Heuerschillingregister von 1645 war er "Kanenvohrer" (Kahnfahrer) und hatte ebenda 6 Raten zu je 18 gr Steuer für die Unterkunft zu steuern. - Er gehörte zu des Arp Segelken Rotte in Wolter Beermans Aufgebotscompagnie. Am 18.December 1637 waren er und Albert Schröder Bürgen, als Johan Hottfilter auß dem Stedingerlande Graffschafft Delmenhorst bürtig, das Bürgerrecht erwarb. P.- Gemeinsam mit Marten Deffholts bürgte er am 28. Januar 1639 bei der Einbürgerung des Johan Arendts auß der Graffschafft Schouwenburg. P.8.A.19.a.3.- Er bürgte am 17. December 1646 mit Clawes Hintze bei der Einbürgerung des Tonnies Wichman, aus der Graffschaft Schauwenburg bürtig.-