Knepel, Carsten Schmied, erhielt am 11.2.1611 für seine Arbeit am Schärfen der Meißel, die von den Steinmetzen beim Rathausumbau gebraucht wurden, 61 mc 3 gr. Jb.- Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels nennt ihn 1628 mit 7 Rtlr Steuer für sein "Hus", die seine Witwe zu steuern hatte; er war der Rotte des Hinrich Knepel in Erich von Rhedens Bürgercompanie zugeteilt gewesen.- Für das Wantschniderhaus lieferte er die Eisenarbeit und wurde dafür mit 1688 mc 11 1/2 gr bezahlt. FW.- Seine Einbürgerung ließ sich nicht feststellen, dürfte aber vor 1593 gelegen haben, als er am Freitag nach 3 Könige zusammen mit Gerdt Berman für den Neubürger Wilhelm Duker bürgte. ad P.8.A.19.a.3.-