Klunder, Dirich Besitzer einer Bude im Liebfrauen-Kirchspiel, für die er 1629 3 Rtlr 8 gr Heuerschilling zu steuern hatte. Er gehörte zu Carsten Vögelers Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots.- ER war Höker und ist vor 1645 gestorben, als die Wittib im Heuerschillingverzeichnis von St.Stephani zu 6 Raten von je 36 gr Steuer für Wohnung veranlagt wurde, die sich im Bereich von Hinrich Carls Rotte von Luder Jebelmans Aufgebotscompagnie.- Dirick Klünder, civis filius, pater Johan, hat am 25. Februar 1613 sein Bürgerrecht, eine Buse und Seitgewehr erhalten.